Menü
  • Zimmer
  • Lernen und Tagen
  • Gruppenreisen
  • Yoga, Detox, Wandern und Fasten
  • Kloster – Wellness
  • Restaurant Klosterbergterrassen
  • Freizeit und Region
    • Waldbreitbacher Klosterberg
    • Wandern
    • Freizeitmöglichkeiten
  • Über uns
  • Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
Rosa Flesch Hotel und TagungszentrumWaldbreitbach
Marienhaus

Der Waldbreitbacher Klosterberg

Der Waldbreitbacher Klosterberg ist ein einzigartiges Ausflugsziel im Wiedtal – ideal für Erholungssuchende, Naturfreunde und Kulturinteressierte. Hier genießen Besucher weite Ausblicke, idyllische Wanderwege und die besondere Atmosphäre des historischen Klosters. Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Entdecken.

Übersichtsplan des Rosa Flesch Tagungszentrums mit Gebäudenummern 1 bis 10, Parkplätzen P1 bis P4 und Busstation P-Bus, inklusive Legende mit Gebäudenamen und Funktionen.

Rund um den Klosterberg

Direkt neben dem Rosa Flesch Hotel und Tagungszentrum befinden sich das Mutterhaus und die Mutterhauskirche der Waldbreitbacher Franziskanerinnen der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln (FBMVA). Die Ordensgemeinschaft wurde am 13. März 1863 von Margaretha Flesch, wie die Stifterin mit bürgerlichem Namen hieß, gegründet und legte damit den Grundstein für die heutige Marienhaus Unternehmensgruppe, eines der größten Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen. Am 4. Mai 2008 wurde die Ordensgründerin M. Rosa Flesch im hohen Dom zu Trier seliggesprochen. In der Mutterhauskirche ruht der Sarkophag der seligen M. Rosa Flesch. Hier finden Besucher einen Ort der Stille und des Gebets. Die Dauerausstellung „Die selige M. Rosa Flesch und ihre Gemeinschaft“ im Haus St. Klara gibt Einblick in ihr Leben und Wirken. Sie ist täglich von 09:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Hinter dem Mutterhaus liegt der Schwesternfriedhof. Im Frühsommer blühen hier zahlreiche Rosen, was dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre verschafft. Der Friedhof ist bequem zu Fuß erreichbar – ein Besuch lohnt sich.

Im Klosterladen bieten wir Ihnen Produkte aus anderen Klöstern, sowie Schmuck, Kunsthandwerk, Tee, Gewürze, Wein und Süßes. Viele unserer Produkte sind fair gehandelte Waren, oft in Bioqualität. Darüber hinaus bietet der Klosterladen Grußkarten, Devotionalien und Kerzen für jeden Anlass – von der Taufe über den Geburtstag bis hin zur Hochzeit oder zum Jubiläum.

 

Gemütlicher Raum mit Holzregalen, in denen Verkaufsartikel zu sehen sind, einem Tisch mit gelber Tischdecke

Die Klosterbuchhandlung hält eine Auswahl religiöser Literatur, aktueller Bestseller, Kinderbücher und medizinischer Fachbücher für Sie bereit. Gerne besorgen wir Ihnen jedes lieferbare Buch, auch Schulbücher, innerhalb von 24 Stunden.

 

Helle, moderner Verkaufsraum im Klosterladen mit weißen Wänden, Kunstwerken an den Wänden und auf Regalen, Sitzbereich mit schwarzen Sesseln auf rotem Teppich

Der Schöpfungspfad, der aus dem Projekt „Bewahrung der Schöpfung“ der Waldbreitbacher Franziskanerinnen entstanden ist, führt Sie zu den verschiedenen Klostergärten.

Mit dem Bibelgarten, dem Duft- und Topfgarten und dem Themengarten haben die Ordensschwestern ein kleines Paradies geschaffen. 

Weiter leitet Sie der Schöpfungspfad durch die Streuobstwiesen, vorbei an einer Trockenmauer und dem Geologiepfad entlang. Es gibt Orte zum Ausruhen und Nachdenken, Beobachtungsorte, aber auch Plätze, die extra für heimische Tiere und Pflanzen geschaffen wurden. Ziel des Projekts „Bewahrung der Schöpfung“ ist eine schöpferische und geschwisterliche Begegnung mit der Natur im Sinne des hl. Franziskus.

 

Trauer ist eine Reise – und der „Lebensweg TrauerWerk“ begleitet Sie dabei. Dieser ca. 6,5 km lange Rundweg lädt dazu ein, sich mit Verlust, Veränderung und Neubeginn auseinanderzusetzen. An zwölf Stationen geben Bilder und Impulse Denkanstöße.

Welche Bilder hält die Natur bereit? Wie spiegelt sie unser menschliches Leben wider? Die Wandernden finden unterwegs Bilder, verknüpft mit Fragen, Gedanken, Impulsen. Die Stationen auf den Fotos sind als Anregungen gedacht. Es kann vorkommen, dass manche aufgrund der wechselnden Jahreszeiten nicht ganz leicht zu finden sind.

Der Lebensweg TrauerWerk will Mut machen und Anregungen geben, sich selbst zu begegnen. Mit Fantasie, kreativ das Leben mit den Augen der Natur betrachten.

Dauer: ca. 2 Stunden
Broschüre: Download

Mauer – Welche Mauern stützen mich? Welche will ich einreißen?
Dickicht – Was verbirgt sich in meinem Inneren?
Hochsitz – Wonach halte ich Ausschau?
Schranke – Was blockiert mich? Ist eine Pause notwendig?
Höhen und Tiefen – Wie gehe ich mit stetigem Auf und Ab um?
Baumwurzel – Welche Wurzeln geben mir Halt?
Alter Apfelbaum – „Ich zeige mich, wie ich bin.“
Baum mit Leiter – Zeit zum Innehalten.
Schutzhütte – Wo finde ich Geborgenheit?
Wegstein – Wer und was gibt mir Orientierung?
Aussichtspunkt – Vorsicht – Ansicht – Übersicht.
Wunsch-Kraftplatz – Was tut mir gut? Was wünsche ich mir?

Kontakt
Rosa Flesch Hotel und Tagungszentrum
Margaretha-Flesch-Str. 12
56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 81-3020
Fax 02638 81-3040
e-Mail info.rft@marienhaus.de

Infos

  • Zimmer
  • Lernen und Tagen
  • Gruppenreisen
  • Yoga, Detox, Wandern und Fasten
  • Kloster – Wellness
  • Restaurant Klosterbergterrassen
  • Über uns
  • Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
Service
  • Home
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • AGB
  • Fotorechte
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Karriere
  • Jobs
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025